Diese Heckenpflanzen sind schnellwachsend und brauchen nicht lange, bis Sie Ihnen eine schöne Hecke bieten. Hier erfahren Sie, was welche Pflanze verspricht.
[[pflanzen]]
++Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
Der Kirschlorbeer zählt zu den beliebtesten Heckenpflanzen überhaupt. Die schönen dicken Blätter haben sowohl eine schöne Form wie auch eine schöne Farbgebung. Außerdem gilt die Pflanze als pflegeleicht und sie bildet ein dichtes Blattwerk aus. Setzen Sie den Kirschlorbeer am besten an einen leicht windgeschützten Standort und achten Sie darauf, dass sich keine Staunässe im Boden bildet. Dann wird die Pflanze Ihnen eine echte Freude bereiten.
++Glanzmispel (Photinia)
Die Glanzmispel verspricht Ihnen als Heckenpflanze einen schnellen Wuchs und ein abwechslungsreiches Farbenspiel. Die Pflanze kann pro Jahr bis zu einem Meter zulegen und wächst blickdicht. Während sich die ausgereiften Blätter der Pflanze in einem saftigen Grün präsentieren, weisen die frischen Triebe eine rote Farbe vor. Das verspricht Ihnen kaum eine andere Pflanze. Die Glanzmispel bevorzugt halbschattige Plätze mit einem feuchten Boden. Falls die Erde zu trocken wird, sollten Sie den Boden gelegentlich gießen.
++Rotbuchen (Fagus)
Auch die Rotbuche ist eine schnellwachsende Pflanze, die sich ausgezeichnet zum Anlegen von Hecken eignet. Die Form der Buchenblätter wirkt ordentlich und wird von vielen Gärtnern geschätzt. Bei der Rotbuche können Sie außerdem mit einer schönen Farbgebung rechnen. Rotbuchen können Sie entweder frei wachsen lassen oder auf die passende Größe und Form zurückschneiden. Die Pflanze ist sehr schnittverträglich und leistet Ihnen in diesem Zusammenhang beste Dienste.
++Feldahorn (Acer campestre)
Schöne Blätter verspricht Ihnen auch der Feldahorn. Dieser Laubbaum kann jährlich gut einen halben Meter wachsen. Wenn Sie mehrere Bäume im passenden Abstand nebeneinander pflanzen, ergibt sich schnell eine schöne Hecke. Die Blätter dieser Pflanze haben einen hohen Wiedererkennungswert. Auch das wird von manchem Gärtner geschätzt. Ab Mai bildet sich zudem eine reizvolle Blüte an diesem Baum. Da die Pflanze viel wächst, muss sie oft sogar zwei Mal pro Jahr zurückgeschnitten werden.
++Hainbuchen (Carpinus)
Hainbuchen wachsen schön dicht und werden nicht so hoch wie beispielsweise Rotbuchen. Sie sind eine beliebte Variante wenn es um die Pflanzung von Hecken geht. Dieser Baum wird in Landschaftsgärten genutzt, um formschöne Hecken anzulegen. Die Hainbuche weist eine hohe Schnittverträglichkeit auf und ist eine der idealen Pflanzen zum Anlegen von Hecken. Auch in diesem Fall müssen Sie vermutlich zwei Mal pro Jahr zur Heckenschere greifen, um die Pflanze in Form zu bringen. Dann jedoch bietet sie einen wunderbaren Eindruck.
++Abendländischer Lebensbaum (Thuja occidentalis)







