Die Familie der Kürbisgewächse ist weit vielfältiger als Sie vielleicht denken. Hier erhalten Sie einen Überblick über die beliebtesten Kürbisgewächse und deren Eigenschaften.
1. Riesen-Kürbisse (Cucurbita maxima)
Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich beim Riesenkürbis um ein Kürbisgewächs mit übergroßen Früchten. Wenn Sie also einen imposanten Halloweenkürbis schnitzen möchten oder Ihren Nachbarn beeindrucken wollen, liegen Sie mit dieser Kürbissorte ohne Zweifel genau richtig. Die Untersorte mit dem Namen „Atlantic Giant“ zählt ebenfalls zu den Riesen-Kürbissen und gewinnt regelmäßig Wettbewerbe, bei denen der größte Kürbis ausgezeichnet wird.
2. Zucchini (Cucurbita pepo subsp. pepo Zucchini)
Auch die Zucchini zählt zu den Kürbisgewächsen. Sie ist in eine Untervariante des Gartenkürbisses und wird in manchen Regionen auch als Gemüsekürbis oder Gurkenkürbis bezeichnet. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und beschert Ihnen neben den schmackhaften Früchten auch eine essbare Blüte. In frittierter Form gelten die Blüten dieser Pflanze in manchen Regionen als Delikatesse. Während Sie im Handel nicht so oft erhältlich sind, können Sie die Blüten von einer eigenen Pflanze direkt frisch ernten und verarbeiten.
3. Gurke (Cucumis sativus)
Die Gurke zählt ebenfalls zu den Kürbisgewächsen. Sie ist ein Fruchtgemüse. Gurken sind vor allem als Zutat für frische Sommersalate bekannt. Sie bieten Ihnen einen gesunden und kalorienarmen Snack. Wenn Sie Sorten mit klein wachsenden Gurken anpflanzen, können Sie deren Gurken auch einlegen. Selbst aufgezogene Einlegegurken halten sich über eine lange Zeit und machen sich in einem ansprechenden Glas auch gut als Geschenk.
4. Zuckermelone (Cucumis melo)
Sie suchen ein Kürbisgewächs mit süßen Früchten? Dann bietet sich die Zuckermelone an. Auch sie zählt zu den Kürbisgewächsen. Wenn Sie die Pflanze an einen Standort setzen, an dem sie genügend Sonnenlicht bekommt, wird sich viel Fruchtzucker bilden. So können Sie sich auch in unseren Regionen gut Melonen im eigenen Garten heranziehen. Vor allem bei Kindern steht dieses Kürbisgewächs naturgemäß hoch im Kurs. Zusammen mit Serrano-Schinken ergibt die Melone aber auch für alle Erwachsenen eine kulinarische Köstlichkeit ab.
5. Flaschenkürbis (Lagenaria siceraria)
Der Flaschenkürbis wächst als Kletterpflanze und rankt sich ansprechend empor. Die vergleichsweise kleinen Kürbisfrüchte wirken so besonders ansprechend. Die flaschenähnliche Form dieser Pflanze macht optisch einen wunderschönen Eindruck. Die Größe der Früchte sorgt dafür, dass Ihnen im kleineren Kreis bei der Ernte genau das richtige Maß an Fruchtfleisch zur Verfügung steht. Auch deshalb dürfte diese Sorte sehr beliebt sein.
6. Butternut-Kürbis (Cucurbita moschata „Butternut“)
Der Butternut verspricht Ihnen ein weiches und besonders aromatisches Fruchtfleisch, das leicht süßlich schmeckt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist das Kürbisgewächs sowohl im Handel überaus beliebt, wie es auch von vielen Gärtnern bevorzugt gepflanzt wird. Der Butternut-Kürbis zählt zu den Moschus-Kürbissen. Seine Frucht hat die Form einer Birne und die Farbe fällt blasser aus als bei manchen anderen Sorten. Der Butternut-Kürbis lässt sich sehr flexibel in verschiedenen Gerichten einsetzen. Das ist die große Stärke dieser Kürbissorte.
7. Hokkaido (Cucurbita maxima Duchesne ssp. maxima convar. maxima „Red Kuri“)
Zu den beliebtesten Kürbisgewächsen zählt der Hokkaido. Kaum eine andere Kürbissorte wird heute so oft verkauft wie diese. Tatsächlich kann die Pflanze gegenüber anderen Sorten einige wichtige Vorteile in die Waagschale werfen. Zum einen lässt sich die Schale in diesem Fall einfach mitkochen und mitessen. Auch das Fruchtfleisch im inneren Kreis der Frucht ist in wenigen Minuten entfernt. Der Kürbis, der nach der gleichnamigen Insel nahe Japan benannt ist, erinnert geschmacklich an das Aroma von Kastanien.
Geheimtipp: Langer von Neapel (Cucuribita moschata „Lunga di Napoli“)
Der Lange von Neapel ist ein besonderer Geheimtipp. Wie der Name verrät, wächst die Frucht dieser Pflanze stark in die Länge. Der italienische Stangenkürbis eine Untervariante der Moschus-Kürbisse. Im Süden Italiens wird die Pflanze zur Zubereitung vieler verschiedener Gerichte eingesetzt.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die beliebtesten Kürbisgewächse?
Zu den beliebtesten Kürbisgewächsen zählen der Hokkaido, die Gurke und der Butternut-Kürbis. Die Beschreibung aller Pflanzen finden Sie in unserer Übersicht.
Welcher Kürbis eignet sich am besten für Halloween?
Besonders große Früchte, die sich gut zum Schnitzen eignen, bietet Ihnen beispielsweise der Riesen-Kürbis.