Hängepflanzen schenken Innenräumen eine florale Atmosphäre und lassen sich auch auf Wandmöbeln schön im Raum platzieren. Das sind die beliebtesten Sorten.
[[pflanzen]]
++Leuchterblume (Ceropegia woodii)
Die Leuchterblume schätzt Standorte mit genügend Licht. Ihre herzförmigen Blätter kommen wunderbar zur Geltung, wenn sie als Hängepflanze gehalten wird. Sie können Sie zum Beispiel auf einer Blumenampel oder im Wandregal aufstellen. Während der warmen Sommerzeit kann diese Hängepflanze auch auf den Balkon gestellt werden. Spätestens wenn die Temperaturen unter zehn Grad fallen, sollte sie jedoch wieder an einen geschützten Platz gestellt werden.
++Korallenkaktus (Rhipsalis cassutha)
Die überhängenden Triebe dieser Pflanze qualifizieren den Korallenkaktus als Hängepflanze. Dabei sieht der Korallenkaktus ganz anders als viele Kakteen aus. Seine Optik kommt auch auf einer Pflanzenampel gut zur Geltung. Da diese Hängepflanze sehr pflegeleicht ist, eignet sie sich auch für Anfänger. Am besten stellen Sie den Korallenkaktus an einen halbschattigen Standort. Meist reicht eine einmalige Wasserzugabe pro Woche. Auch Umtopfen müssen Sie diese Pflanze nicht so oft.
++Geweihfarn (Platycerium bifurcatum)
Die Blätter dieser hängenden Pflanze erinnern an die Optik eines Geweihs. Da sie lang werden und überhängen, bietet sich auch diese Pflanze für eine Haltung auf Blumenampeln oder Sideboards an. Geweihfarn genießt gerne einige Sonnenstrahlen. Pralle Sonne schätzt die Pflanze jedoch nicht. Gießen Sie den Geweihfarn regelmäßig mit kalkarmem Wasser. In der warmen Zeit des Jahres können Sie den Topf mit dem Geweihfarn auch in ein Tauchbad stellen und dieses mit etwas Dünger anreichern. So schaffen Sie optimale Wachstumsbedingungen.
++Perlenschnur (Senecio herreanus)
Sie wünschen sich eine Kletterpflanze mit ganz besonderen Blättern? Dann nutzen Sie doch die Perlenschnur. Wie der Name bereits andeutet, reihen sich an den Ranken dieser Pflanze Blätter, die an die Form von Perlen erinnern. Ihre Ranken können lang wachsen und je nach Standort bis zum Boden reichen. Gießen müssen Sie die Perlenschnur übrigens nur dann, wenn die Erde fast komplett ausgetrocknet ist. Sie haben damit also eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze.
++Grünlilie (Chlorophytum comosum)
Die Grünlilie zählt zu den Klassikern unter den hängenden Zimmerpflanzen. Ihre langen dünnen Blätter hängen Richtung Boden herab. Zudem bietet die Pflanze mit den Luftablegern etwas, das nicht jede andere Sorte zu bieten hat. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass es sich hier um eine luftreinigende Pflanze handelt. Die Blätter der Grünlilie binden Schadstoffe und verbessern so sprichwörtlich die Atmosphäre im Raum.
++Baumfreund (Philodendron)