Sie möchten einen Teich schön bepflanzen oder Sumpfgebiete ansprechend gestalten? Diese beliebten Sumpfpflanzen bieten Ihnen ideale Möglichkeiten bei der Bepflanzung.
1. Binsen (Juncus)
Sie möchten Gräser mit kleinen Büscheln in sumpfigen Untergrund pflanzen? Dann bilden Binsen eine gute Wahl. Bei diesen handelt es sich um ein ausdauerndes Gras mit markanten Blattspreiten. Binsengewächse sind insgesamt vor allem auf der Nordhalbkugel weit verbreitet und besiedeln neben Moorgebieten auch Biotope. Die Pflanze kommt mit den klimatischen Bedingungen unserer Region gut zurecht und ist am geeigneten Standort recht pflegeleicht. Sie eignen sich wunderbare zur Verschönerung von Uferbereichen.
2. Perlfarn (Onoclea sensibilis)
Auch manche Farne können auf sumpfigem Untergrund angepflanzt werden. Eine beliebte Sorte, die sich genau dafür eignet, ist der Perlfarn. Diese Pflanze besiedelt in freier Natur viele Feuchtwiesen. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Gebieten in Nordamerika und Ostasien. Perlfarn kommt jedoch auch gut mit unserer Klimazone zurecht. Generell ist die Pflanze winterhart. Spätfrost kann ihr jedoch gefährlich werden.
3. Blutweiderich (Lythrum salicaria)
Sie suchen eine Pflanze, die im Sumpf wächst und dort auch eine schöne Blüte mit rosa Farbe austreibt. Die Blütezeit dieser Sumpfpflanze erstreckt sich auf die Zeit von Juli bis September. Blutweiderich ist winterhart und ungiftig. Damit die Pflanze viele Blüten austreibt, benötigt sie genügend Nährstoffe. Sie können den feuchten Untergrund mit etwas Humus anreichern. In vielen Feuchtgebieten wird die Versorgung der Pflanze allerdings auch so recht gut sein.
4. Pfennigkraut (Lysimachia nummularia)
Das Pfennigkraut breitet sich auch ohne Ihr Zutun schnell aus. Es wächst in sumpfigen Gebieten und verspricht Ihnen eine zarte gelbe Blüte und schöne rundliche grüne Blätter. Die Pflanze ist sehr robust und benötigt nur wenig Pflege. Pfennigkraut ist winterhart und überlebt auch kalte Monate mit viel Frost ohne Probleme. Nur wenn Sie die Pflanze im Kübel pflanzen, sollten Sie auf ein frostfestes Gefäß achten. Bei der Pflanzung am Rand eines Teichs oder in festem Untergrund sind keine Maßnahmen notwendig.
5. Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis palustris)
Sie schätzen die blaue Blüte des Vergissmeinnichts und würden gerne eine ähnliche Pflanze in ein sumpfiges Gebiet pflanzen? Dann setzen Sie doch das Sumpf-Vergissmeinnicht. Es beschert Ihnen von Mai bis in den September eine lang anhaltende Blüte. Gerade einen Gartenteich können Sie damit ansprechend gestalten. Die Sumpfpflanze gedeiht sowohl an sonnigen wie auch an halbschattigen Standorten. Das gibt Ihnen bei der Pflanzung eine gewisse Flexibilität.
6. Sumpf-Schwertlilien (Iris pseudacorus)
Mit der Sumpf-Schwertlilie steht Ihnen auch eine Liliensorte für die Bepflanzung von Wassergärten und Sumpfgebieten zur Verfügung. Die Blume blüht in einem kräftigen Gelb. Da die Blüten der Pflanze an großen Stängeln in die Höhe streben, ist die Blüte schon von Weitem bemerkbar. Die Blume treibt aus einem Rhizom aus, das sich gut ausbreitet und dafür sorgt, dass die Pflanze auch ausgesprochen robust ist.
7. Sumpfdotterblume (Caltha palustris)
Zu den beliebtesten Sumpfpflanzen, die gut mit Feuchtgebieten zurecht kommen und prächtig blühen, zählt die Sumpfdotterblume. An dieser Pflanze wächst ab Mai eine Blüte mit einem kräftigen Gelb. Giftig ist die Blume nicht. Da es sich hier um eine winterharte Sumpfpflanze handelt, müssen Sie sich in der kalten Zeit des Jahres keine Sorgen machen.
Geheimtipp: Wollgras (Eriophorum)
Sie sind auf der Suche nach einem echten Geheimtipp? Dann pflanzen Sie doch das Wollgras an. An dieser Pflanze wachsen kleine weiße Büschel, die optisch an Baumwolle erinnern. Beschrieben wurde die Pflanze bereits vom berühmten Naturforscher Carl von Linné. Die Pflanze fühlt sich in Sumpf- und Moorgebieten ausgezeichnet. Diese Standorte bieten dem Wollgras genau das Maß an Feuchtigkeit, das die Pflanze benötigt.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die beliebtesten Sumpfpflanzen?
Zu den beliebtesten Sumpfpflanzen zählen unter anderem die Sumpfdotterblume, die Sumpf-Schwertlilie und Binsen. Die Beschreibung aller Pflanzen finden Sie in unserer Übersicht.
Welche winterharten Sumpfpflanzen gibt es?
Winterhart sind beispielsweise die Sumpfdotterblume, Perlfarn und das Pfennigkraut.