Der Kugel Trompetenbaum hat ein langsames Wachstum

kugel-trompetenbaum-wachstum
Der Kugel-Trompetenbaum wächst nur sehr langsam

Beim Kugel Trompetenbaum handelt es sich um eine Variante des Gewöhnlichen Trompetenbaums (Catalpa bignonioides). Charakteristisch für den Kugel Trompetenbaum ist vor allem dessen langsames Wachstum.

Deutlich geringere Höhe

Gegenüber dem Gewöhnlichen Trompetenbaum fallen Kugel Trompetenbäume deutlich kleiner. Wachsen Erstere bis in Höhen von 15 Metern liegt die Höhe des Kugel Trompetenbaums in ausgewachsenem Zustand für gewöhnlich lediglich zwischen vier und sechs Metern. Entsprechend besser lässt sich diese Variante in Gärten integrieren.

Langsames Wachstum

Hinzu kommt, dass der Kugel Trompetenbaum sehr viel langsamer wächst als der Gewöhnliche Trompetenbaum. Pro Jahr gewinnt er lediglich zwischen 20 und 30 Zentimetern an Höhe. Dieser Umstand macht es möglich, den Kugel Trompetenbaum nicht nur im Garten pflanzen zu können, sondern auch im Kübel, da er diesem erst nach einer langen Reihe von Jahren entwächst.

Auf die Sorte kommt es an

Das potentielle Wachstum lässt sich dadurch noch stärker begrenzen, dass Sie für den Kübel kleinwüchsige Sorten des Kugel Trompetenbaums wie „Nana“ auswählen. Diese wird nicht höher als vier bis fünf Meter und wächst außerdem lediglich 3,5 Meter in die Breite.

Das Wachstum durch Schnitt begrenzen

Weiterhin lässt sich das Wachstum des Kugel Trompetenbaums durch den richtigen Schnitt begrenzen. Die Triebe können Sie dabei jeweils auf ein Drittel kürzen. Wichtig ist, dass Sie diesen Schnitt nicht im Herbst vornehmen, da der Kugel Trompetenbaum nach einem solchen Schnitt während des Winters erfrieren kann. Dies gilt vor allem bei einem stärkeren Rückschnitt. Warten Sie daher das Ende des Winters ab und setzen Sie das Messer bzw. die Schere Ende Februar an.

Zusammenfassend lässt sich damit zum Wachstum des Trompetenbaums festhalten:

  • In ausgewachsenem Zustand erreichen die Bäume eine Höhe zwischen vier und sechs Metern.
  • Das jährliche Wachstum liegt zwischen 20 und 30 Zentimetern.
  • Durch Rückschnitt am Ende des Winters lässt sich das Wachstum begrenzen.