Diese Rankpflanzen sind winterhart und kommen auch sicher durch den kältesten Winter. Hier erfahren Sie, was welche Pflanze auszeichnet und wie Sie die richtige finden.
[[pflanzen]]
++Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba)
Die Gewöhnliche Waldrebe kommt mit den klimatischen Bedingungen unserer Region gut zurecht. Die Pflanze wächst in freier Natur aber eignet sich auch sehr gut zur Verschönerung von Gärten und Balkonen. Die Pflanze trägt schöne grüne Blätter und bringt während der Blütezeit der Waldrebe schöne Blüten hervor. Die Pflanze wächst sowohl im Halbschatten wie auch in der Sonne. Setzen Sie die Pflanze am besten an einen windgeschützten Platz.
++Schlingknöterich (Fallopia aubertii)
Der Schlingknöterich ist winterhart und wächst besonders schnell. Die pflegeleichte Pflanze eignet sich sehr gut, wenn Sie Flächen schnell überwuchern lassen wollen. Wenn Sie diese Pflanze setzen, kann es jedoch sein, dass ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig ist. Stellen Sie der Pflanze am besten eine passende Rankhilfe zur Seite, damit sie sich gut in die Höhe entwickelt.
++Geißblatt (Lonicera henryi)
Das Geißblatt zählt ebenfalls zu den beliebtesten Kletterpflanzen. Während der Blütezeit des Geißblatts wachsen Blüten mit kräftiger Farbgebung an dieser Pflanze. Die genaue Blütezeit variiert je nach Sorte. Nach der Blütezeit wachsen an Stelle der verwelkten Blüten kleine Kirschen an der Pflanze. Da die Beeren schwach giftig sind, eignen sie sich allerdings nicht zum Verzehr. An der Pflanze bilden sich lange Wurzeln, die tief ins Erdreich hinab wachsen. Entsprechend kann sich die Pflanze an den unterschiedlichsten Standorten gut versorgen.
++Blauregen (Wisteria sinensis)
Eine so üppige Blüte wie der Blauregen beschert Ihnen kaum eine andere Pflanze. Der Blauregen wächst schnell und kommt auch gut mit Kälte zurecht. Während der Blütezeit gießt die Pflanze einen sprichwörtlichen Regen aus blau gefärbten Blüten in Ihren Garten. Da die Pflanze starke Triebe bildet, sollten Sie Ihr eine passende Rankhilfe zur Verfügung stellen. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass der Blauregen nicht Regenrinnen und andere Materialien belastet, die unter dem Gewicht der Pflanze zusammenbrechen könnten.
++Goldregen (Laburnum)
Wenn Sie eine winterharte Rankpflanze mit gelber Blüte suchen, bildet der Goldregen eine ausgezeichnete Wahl. Diese Pflanze kommt gut mit Frost zurecht und treibt während der Blütezeit ab Mai schöne gelbe Blüten aus. Die Pflanze schätzt Standorte mit Kalkanteilen im Boden und alkalischem oder schwach saurem pH-Wert. Bevor Sie den Goldregen im Garten pflanzen, sollten Sie jedoch beachten, dass es sich in diesem Fall um eine Giftpflanze handelt.
++Winterjasmin (Jasminum nudiflorum)