Die 7 beliebtesten Mittelmeerpflanzen + 1 Geheimtipp

Diese schönen Mittelmeerpflanze versprechen Ihnen neben einem südlichen Flair noch manch anderen Vorteil. Hier erfahren Sie, was welche Pflanze auszeichnet.


1. Zypresse (Cupressus)

Zypresse
Zypressen sind ein fester Teil der Landschaftskultur vieler Regionen Südfrankreichs. Der schöne Baum wächst in einer typischen Säulenform in die Höhe. Wenn sich die Zypresse sanft im Wind bewegt, wirkt der Anblick des mediterranen Baums fast meditativ auf den Betrachter. Beachten Sie, dass die Pflanze nicht wirklich frosthart ist. Sie können den Baum im Kübel kultivieren und an einem geschützten Standort überwintern. In Regionen mit milderen Temperaturen lässt sich die Pflanze auch anderweitig über den Winter bringen.

2. Rosmarin (Salvia rosmarinus)

Rosmarin
Auch der Rosmarin zählt zu den beliebtesten Mittelmeerpflanzen. Dieser hat noch dazu den Vorteil, dass er auch Kälte übersteht. Sie können Rosmarin sowohl in einem kleinen Topf auf dem Balkon halten wie auch als großen Busch oder sogar als Hecke im Garten pflanzen. Die Nadeln der Zweige wirken über das ganze Jahr schön grün und versprechen Ihnen sogar eine schmackhafte Kräuterernte. Bereits wenn Sie mit ihrer Hand an den Zweigen der Pflanze entlangstreichen, werden Sie einen intensiven Duft wahrnehmen.

3. Basilikum (Ocimum basilicum)

Basilikum
Basilikum stammt ebenfalls aus mediterranen Ländern und weckt unmittelbar Erinnerungen an südliche Regionen. Viele Pastagerichte und Tomatensalate wären ohne den feinen Geschmack des Basilikums nicht denkbar. In der italienischen Küche ist diese Pflanze eine feste Größe. Die hellgrünen Blätter lassen sich leicht ernten und frisch genießen. Damit sie möglichst intensiv schmecken, sollten Sie gezupft und gerupft statt geschnitten werden. Wenn Sie die Pflanze im Topf halten, sollten Sie das Wasser am besten über einen Untersetzer zugeben.

4. Zitrusbaum (Citrus limon)

Zitrusbaum
Mit Zitrusfrüchten holen Sie auch einen mediterranen Charme in Ihren Garten oder auf den Balkon. Die Früchte waren bereits im Barockzeitalter überaus beliebt. In ihren Schlossgärten legten die Fürsten der damaligen Zeit eigene Orangerien an, um Zitronenbäume und Orangenbäume überwintern zu können. Sie können sich heute ebenfalls einen Baum im Kübel holen und diesen an einem geeigneten Platz überwintern. Die Aufzucht von Früchten ist nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken.


5. Oleander (Nerium oleander)

Oleander
Der Oleander steht in Italien in vielen Straßen. Die Pflanze säumt mit ihren grünen Blättern und der rosafarbenen Blüten Straßencafés. Sie wird von vielen Menschen sofort mit der Mittelmeerregion in Verbindung gebracht. Sie können den Oleander aber auch gut in Deutschland halten. Kleine Pflanzen finden selbst auf einer überschaubaren Terrasse oder einem Balkon meist ihren Platz. Während der Blütezeit wird Ihnen der Oleander dann viel Freude bereiten.

6. Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)

Echter Lavendel
Echter Lavendel weckt Erinnerungen an lilafarbene Lavendelfelder der französischen Provence. Der angenehme Duft des Krauts legt einen spürbaren Zauber in Ihren Garten. Außerdem lässt sich Lavendel während der Blütezeit ernten. Sie können sowohl süße Desserts wie auch manches Fleischgericht mit den Blüten der Pflanze verfeinern. Daneben verspricht der Echte Lavendel noch einen weiteren Vorteil. Sowohl Motten wie auch viele Stechmücken meiden den Duft dieser Pflanze und machen einen großen Bogen um sie.

7. Olivenbaum (Olea europaea)

Olivenbaum
Zu den zeitlosen Klassikern unter den Mittelmeerpflanzen zählt ohne Frage der Olivenbaum. Sie können die Pflanze knorrig und rustikal wachsen lassen oder sich ein schönes Hochstämmchen kaufen. Die kleinen grünen Blätter wirken ansprechend. Noch mehr Freude bereitet die Pflanze aber wenn die ersten Oliven an dem Baum wachsen. Olivenbäume haben einen hohen Wiedererkennungswert und können sehr alt werden. Für Italienfreunde und Griechenlandliebhaber eignet sich der schöne Baum auch als Geschenk.

Geheimtipp: Kaiserkrone (Fritillaria imperialis)

Kaiserkrone

Sie suchen einen Geheimtipp unter den Mittelmeerpflanzen? Dann könnte die Kaiserkrone etwas für Sie sein. An dieser Pflanze wächst ein langer Stängel mit vielen schönen Blüten empor. Die Blüte hebt sich von den Blättern optisch wunderbar ab und wirkt ansprechend. Sie blüht meist Gelb oder Orange. Die Mittelmeerpflanze enthält Giftstoffe und lässt sich als effektives Mittel gegen Maulwürfe einsetzen.


Häufig gestellte Fragen

Was sind die beliebtesten Mittelmeerpflanzen?

Zu den beliebtesten Mittelmeerpflanzen zählen der Olivenbaum, Echter Lavendel und der Oleander. Die Beschreibung aller Pflanzen finden Sie in unserer Übersicht.

Welche beliebten Mittelmeerpflanzen sind winterhart?

Winterharte Pflanzen sind beispielsweise der Rosmarin, die Kaiserkrone oder Echter Lavendel.