Nicht immer ist es einfach, die richtigen bienenfreundlichen Pflanzen für den Garten zu finden. Hier erhalten Sie einen Überblick über die beliebtesten bienenfreundlichen Sträucher.
[[pflanzen]]
++Schneeheide (Erica carnea)
Um Bienen gut zu versorgen, sollte der Garten möglichst durchgängig Blüten bereithalten. Am besten sollten Sie daher sowohl früh blühende wie auch spät blühende Pflanzen oder Dauerblüher in Ihren Garten pflanzen. Ein bienenfreundlicher Strauch, der bereits Anfang Februar eine schöne Blüte verspricht ist die Schneeheide. Sie zählt zu den Heidekrautgewächse und wächst selbst in Gebirgen. Auch bei Kälte versorgt der ansehnliche Zwergstrauch Bienen mit Nahrung.
++Kornelkirsche (Cornus mas)
Einen guten Ruf als bienenfreundlicher Strauch genießt auch die Kornelkirsche. Ihre zitronengelben Blüten öffnen sich bereits Anfang des Jahres. Die Blütezeit erstreckt sich auf die Zeit von Februar bis April. In diesen Monaten schenken die Sträucher Bienen nach der Winterruhe eine gute Energieversorgung. Anders als ihr Name vielleicht andeuten könnte, zählt die Pflanze nicht zu den Kirschbäumen. Sie haben es hier mit einem Hartriegelgewächsen.
++Salweide (Salix caprea)
Auch die Salweide bietet Bienen und anderen nützlichen Insekten eine optimale Futterstätte. An dem Strauch wachsen ab März schöne Kätzchen mit viel Nahrung. Die Pflanze ist deshalb auch als Kätzchenweide bekannt. Von dem beliebten Strauch können Sie zur rechten Zeit schöne Zweige mit Kätzchen abschneiden und diese in eine Vase stellen. Die Zweige des Strauchs bieten in der Natur wie in der Wohnung eine dekorative Erscheinung und werden auch als Osterdekoration genutzt.
++Himbeere (Rubus idaeus)
Eine gute Unterstützung für Bienen bieten auch einheimische Beeren. Besonders Himbeersträuchen sind beliebt. Sie bieten Bienen eine schöne Nahrung, können auch als Hecke gepflanzt werden. Wenn die Beeren reif sind, lassen sich diese leicht ernten und kulinarisch verarbeiten. Die bienenfreundlichen Sträucher gedeihen am besten an einem sonnigen und windgeschützten Standort. Sie können die Himbeere beispielsweise in der Nähe einer Hauswand, eines Zauns oder einer Hecke pflanzen.
++Hundsrose (Rosa canina)
Zu großer Popularität hat es auch die Hundsrose oder Hagebutte gebracht. Vor allem im Norden Deutschlands ist der schöne Strauch mit den weißen oder rosafarbenen Blüten beliebt. Auf mancher Nordseeinsel gehört er nicht weit von den schönen Dünen im Inselinneren zum festen Bestandteil des Landschaftsbildes. In Sylt stellt man mit der „Sylter Strandrose“ feine Seifen her. Der Strauch ist pflegeleicht, verträgt sogar Seewind und bietet Bienen eine wunderbare Nahrungsquelle.
++Bartblume (Erica carnea)
Die Blüten der Bartblume verwandeln Ihren Garten ab Juli in ein gastfreundliches Paradies für Bienen. Die bienenfreundlichen Sträucher tragen einen großen Teppich aus Blüten, der lange Zeit an der Pflanze erhalten bleibt. Ihre kräftige blaue Farbe und ihre bartförmige Gestalt ziehen schnell die Blicke auf sich. Zudem verbreitet sich um die Sträucher ein angenehmer Duft. Diese Vorteile genießen nicht nur Bienen, die durch Ihren Garten fliegen.
++Echter Lavendel Bartblume (Lavandula angustifolia)