Die 7 beliebtesten Steingartengewächse + 1 Geheimtipp

Diese beliebten Steingartengewächse wachsen auch auf felsigem Untergrund und bieten ideale Möglichkeiten zur Bepflanzung von Steingarten. Hier erfahren Sie, was welche Pflanze bietet.


1. Wollziest (Stachys byzantina)

Wollziest
Der Wollziest überzieht karge Steinböden mit fleischigen Blättern. An diesen Blättern finden sich kleine weiße Fäden. Von diesem wolligen Eindruck leitet sich auch der Name der Pflanze ab. In diesen kann die Pflanze Feuchtigkeit über einen langen Zeitraum speichern. Das gibt ihr die Möglichkeit, auch trockene Sommermonate sicher zu überstehen. In der Folge müssen Sie die Pflanze selten gießen und haben nicht viel Aufwand. Auch Gemäuer können Sie mit Wollziest bepflanzen. Zudem wird die Pflanze als Heilpflanze genutzt.

2. Duftsteinerich (Lobularia maritima)

Duftsteineric
Am Duftsteinerich wachsen viele kleine Blüten. Je nach Pflanze können Sie eine weiße, pinke oder violette Farbe haben. Damit bietet diese Pflanze die ideale Wahl wenn Sie einen Steingarten mit bunten Blüten verschönern möchten. Wie der Name bereits andeutet, verspricht diese Blüte aber nicht nur optisch Vorteile. Sie strömt einen sanften Honigduft in ihrer Umgebung aus. Pflanzen können Sie den Duftsteinerich sowohl an sonnigen wie auch halbschattigen Plätzen. Das gibt Ihnen flexible Gestaltungsmöglichkeiten.

3. Thymian (Thymus vulgaris)

Thymian
Es gibt auch Kräuter, die gut mit steinigem Untergrund und kargen Böden zurechtkommen. Dazu zählt beispielsweise der Thymian. Pflanzen Sie diese Kräuter in Ihren Steingarten und Sie können frische Kräuter aus Ihrem Steingarten ernten. Die Pflanze beschert Ihnen zur Blütezeit zudem eine schöne Farbenpracht. Dank ihrer vielen kleinen grünen Blättchen lässt sich die Pflanze auch als Bodendecker einsetzen. Wenn dieser zu stark wächst, schneiden Sie ihn einfach zurück.

4. Felsenteller (Ramonda myconi)

Felsenteller
Selten aber sehr begehrt ist auch der Felsenteller. Diese Pflanze ist auch unter dem Namen Freiland-Usambaraveilchen bekannt. Die Bezeichnung spielt auf die prächtige Blüte der kleinen Pflanze an. Sie kann eine rosa, violette oder weiße Farbe in Ihren Steingarten bringen. Pflanzen Sie den Felsenteller am besten in Steingärten, die nicht in der prallen Sonne stehen. Die Pflanze schätzt eher kalte Standorte.


5. Hauswurz (Sempervivum)

Hauswurz
Der Hauswurz zählt zu den beliebtesten Pflanzen bei der Gestaltung von Steingärten. Die festen Blätter der Pflanze bilden kleine Rosetten, die sehr schön wirken. Die Pflanze überdauert selbst starke Trockenheit. Sie eignet sich deshalb gut zur Bepflanzung von kargen Steinböden, die in der prallen Sonne stehen. Auch altes Gemäuer können Sie mit diesem Steingartengewächs wunderbar verschönern. Hauswurz pflanzen ist ebenso leicht wie Ableger vom Hauswurz zu gewinnen.

6. Blaukissen (Aubrieta)

Blaukissen
Das Blaukissen legt sprichwörtlich ein Kissen aus blauen Blüten in Ihren Garten. Die Blüten der Pflanze haben eine intensive Farbe. Da die Blätter der Pflanze immergrün sind, verschönern sie auch während der Winterzeit Ihren Garten. Sie können Steinbeete mit der robusten und winterharten Pflanze verschönern. Wenn Sie gelegentlich einen Rückschnitt vornehmen, können Sie das Blütenwachstum auf Dauer erhalten.

7. Enzian (Gentiana)

Enzia
Mit dem Enzian pflanzen Sie einen echten Klassiker in Ihren Steingarten. Die berühmte Blume ist alpine Bergregionen gewohnt und kommt auch mit Kälte gut zurecht. Sie lässt sich gut zur Bepflanzung von Steingärten einsetzen. Die markante Enzianblüte mit dem intensiven Blau wird vielen Besuchern sofort bekannt vorkommen.

Geheimtipp: Aloe Vera (Aloe vera)

Aloe Vera
Mit der Aloe Vera pflanzen Sie einen echten Geheimtipp in Ihren Steingarten. Die Pflanze ist in den letzten Jahren immer mehr in Mode gekommen. Die Pflanze wirkt mit ihren fleischigen Blättern fast wie ein Kaktus. Sie zählt jedoch zu den Affodillgewächsen. Den Säften in der Pflanze wird eine heilende Wirkung zugeschrieben. Sie werden heute bei der Herstellung vieler Lebensmittel eingesetzt.


Häufig gestellte Fragen

Was sind die beliebtesten Steingartengewächse?

Zu den beliebtesten Steingartengewächsen zählen unter anderem der Enzian, der Hauswurz und das Blaukissen. Die Beschreibung aller Pflanzen finden Sie in unserer Übersicht.

Welche Steingartengewächse versprechen eine besonders schöne Blüte?

Prächtige Blüten versprechen beispielsweise der Enzian, das Blaukissen und der Duftsteinerich.