Kompostieren der Walnussblätter

walnussblaetter-kompost
Walnussblätter sind nicht kompostierbar.

Die Blätter des Walnussbaumes können den Kompost durch ihre ätherischen Inhaltsstoffe sauer machen und ein Kompostieren der anderen Gartenabfälle verhindern. Doch mit einigen Tipps können auch die Blätter des Walnussbaumes unbesorgt auf den Kompost gebracht werden.

Die Säure in den Blättern des Walnussbaumes

Die Blätter des Walnussbaumes enthalten ätherische Öle und Gerbsäure. Diese Inhaltsstoffe helfen zwar dabei, Mücken fernzuhalten, haben jedoch negative Aspekte im Bezug auf das Kompostieren, denn

  • die Blätter verrotten durch die Säure nur sehr langsam,
  • und sie machen den gesamten Kompost sauer.

Blätter vorher klein häckseln

Die Blätter des Walnussbaumes zersetzen sich aufgrund der Säure nur sehr langsam und schwerwiegend. Diesen Vorgang können Sie etwas beschleunigen, indem Sie die Blätter vorher klein häckseln. So können sie mit anderen Gartenabfällen gemischt werden und der Zersetzungsprozess setzt schneller ein. Dadurch kann sich auch die in den Blättern enthaltene Säure nicht derart gezielt ausbreiten und wird in kleineren Mengen von den anderen Gartenabfällen verdrängt. Nutzen Sie hierbei bestenfalls einen speziellen Gartenhäcksler für Gartenabfälle.

Den sauren Kompost kalken und dadurch entsäuern

Eine weitere Möglichkeit ist, den sauren Kompost zu kalken. So wird er auch für andere Pflanzen nutzbar, welche eine saure Düngung nicht vertragen. Streuen Sie den Kalk jedoch erst kurz vor der Verwendung des Kompostes auf. Die richtige Dosierung liegt hier bei etwa einem Kilogramm Kalk je drei Kubikmeter Kompost. Verwenden Sie nicht zu viel Kalk und greifen Sie am besten auf Algenkalk zurück.

Einen separaten Komposthaufen für Walnussblätter anlegen

Als letzte und einfachste Alternative können Sie auch einfach einen separaten Komposthaufen nur für die Blätter des Walnussbaumes anlegen. Auf diesem Kompost können sodann auch alle anderen sauren Gartenabfälle entsorgt werden. Ein vorheriges klein häckseln oder ein Kalken ist hierbei zwar möglich, aber nicht notwendig. Diesen sauren Kompost können Sie sodann für die Düngung einiger Pflanzenarten verwenden.

Sauren Kompost zur Düngung verwenden

Saurer Kompost eignet sich nicht als Düngemittel für alle Pflanzenarten, viele vertragen diese saure Düngung nicht und reagieren empfindlich. Es gibt jedoch einige Pflanzenarten, welche Sie mit dem sauren Kompost der Walnussblätter gut düngen können. Zu diesen zählen insbesondere

  • Moorbeetpflanzen,
  • Waldpflanzen,
  • Heide,
  • Rhododendren
  • sowie Azaleen.