Die 7 beliebtesten Zimmerblumen + 1 Geheimtipp

Diese beliebten Zimmerblumen bringen eine prächtige Blüte in Ihren Wohnraum und kommen sehr gut mit warmen Temperaturen in Innenräumen zurecht.


1. Alpenveilchen (Cyclamen persicum)

Alpenveilchen
Das Alpenveilchen beschert Ihnen viele schöne Blüten, die optisch gut mit den dunkelgrünen Blättern der Pflanze harmonieren. Aufstellen sollten Sie die Pflanze an einem Platz mit genügend Licht. Sorgen Sie außerdem dafür, dass das Alpenveilchen regelmäßig etwas frische Luft bekommt. Das Alpenveilchen darf nicht zu viel gegossen werden. Übermäßige Feuchtigkeit macht der Pflanze schnell Probleme. Am besten versorgen Sie die Zimmerblume regelmäßig mit einer Wasserbrause.

2. Flamingoblume (Anthurium andreanum)

Flamingoblume
Die Blüte der Flamingoblume besteht aus einem einzelnen Blatt, das sich elegant um einen langen Blütenstiel windet. Ihre Erscheinung erinnert optisch an ein schönes Ballkleid oder die Form des Vogels, nach dem sie benannt wurde. Die Exemplare mit einer roten Blütenfarbe zählen zu den bekanntesten Klassikern unter den Zimmerblumen. Sie werden von Menschen unterschiedlichen Alters genutzt. Die pflegeleichte Zimmerblume können Sie sowohl an hellen wie auch halbschattigen Standorten aufstellen.

3. Flammendes Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana)

Flammendes Käthchen
Das Flammende Käthchen bietet Ihnen eine prächtige Blüte und lässt sich so leicht versorgen wie kaum eine andere Zimmerblume. Aus diesem Grund eignet sich diese Pflanze auch für kleine Kinder oder für Anfänger durchaus gut. Ihre Erscheinung bietet einen hohen Wiedererkennungswert. Kleine Exemplare des Flammenden Käthchens werden auch gerne als Präsent verschenkt. Es gibt die Zimmerblume mit ganz unterschiedlichen Blütenfarben. Entsprechend können Sie ein Exemplar auswählen, das ganz Ihrem Geschmack entspricht.

4. Bromelie (Bromelia)

Bromelie
Auch die Bromelie wird gerne als Zimmerpflanze genutzt. Sie bietet Ihnen mehrfarbige Blätter und eine schöne Blüte. Vor allem die gezackter Form der Blüte wird von vielen Nutzern geschätzt. Wenn Sie eine Zimmerblume mit ausgefallener Blüte und schönen grünen Blättern suchen, liegen Sie hier genau richtig. Die dünnen langen Blätter der Pflanze erinnern an Gräser und bringen ein lebendiges Flair in Ihren Wohnraum.


5. Amaryllis (Hippeastrum)

Amaryllis
Die Amaryllis wächst aus einer großen Zwiebel. Sie bietet Ihnen eine derart prächtig große Blüte, das kaum eine andere Zimmerblume mit ihr mithalten kann. Zudem fällt ihre Blütezeit typischerweise in den Winter. So beschert die Pflanze Ihnen im tristen Winter eine tolle Überraschung. Es gibt sie in verschiedenen Blütenfarben. Vor allem Exemplare mit kräftig roter Farbe sind auf der ganzen Welt beliebt. Manche Nutzer besprühen die roten Blätter mit glitzerndem Spray und verleihen der Pflanze so einen festlicheren Charakter.

6. Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima)

Weihnachtsstern
Eine weitere beliebte Zimmerblume ist der Weihnachtsstern. Seine roten Blüten und die sternförmigen Blätter wirken zur Weihnachtszeit auch auf der symbolischen Ebene. Ohne diese Zimmerblume ist die Weihnachtszeit nur schwer denkbar. Weihnachtssterne sind der wohl bekannteste Blumengruß, den man zu Weihnachten verschicken oder sich in die Wohnung stellen kann. Die Pflanze lässt sich leicht versorgen, wird aber meist nur einjährig gehalten und im kommenden Jahr zu Weihnachten neu eingekauft.

7. Orchidee (Orchidaceae)

Orchidee
Aufgrund ihrer eleganten Blüte zählt die Orchidee zu den beliebtesten Zimmerblumen. Die Pflanze wirkt geradezu kunstvoll. Wenn Sie für das richtige Maß an Luftfeuchtigkeit in der Umgebung der Pflanze sorgen und die Orchidee richtig düngen, kann diese Zimmerblume Ihnen immer wieder schöne Blüten präsentieren. Oftmals wird die Zimmerblume direkt am Fenster aufgestellt. So stehen die Blüten schön im Licht, die Pflanze wirkt optisch gut und bekommt genügend Sonnenlicht.

Geheimtipp: China-Rose (Rosa chinesis)

China-Rose
Sie wollen sich eine der edelsten Blumen in die Wohnung holen? Dann nutzen Sie doch eine Topfrose. Sorten wie die China-Rose lassen sich sehr gut in einem kleinen Topf oder Kübel kultivieren. Die Pflanze verspricht Ihnen auch in der Wohnung alle Vorteile, die sich Liebhaber der Rose versprechen. Schneiden Sie sie regelmäßig zurück und Sie können das Wachstum neuer Blüten fördern.


Häufig gestellte Fragen

Was sind die beliebtesten Zimmerblumen?

Zu den beliebtesten Zimmerblumen zählen unter anderem die Orchidee, der Weihnachtsstern und die Amaryllis. Die Beschreibung aller Pflanzen finden Sie in unserer Übersicht.

Welche Zimmerblume bietet besonders große Blüten?

Vor allem die Amaryllis und der Weihnachtsstern sind für ihre großen Blüten bekannt.