Die Zwergrose Sonnenröschen ist bekannt für ihr reiches Wachstum an Blüten und eine schöne Blütenfarbe. Hier erfahren Sie, wie Sie die Pflanze in Ihrem Garten halten können und worauf Sie dabei achten sollten. Dann werden Sie sich bald an den schönen Blüten erfreuen.
Wählen Sie den richtigen Standort aus
Damit die Pflanze ihre Blätter richtig versorgen kann und viele schöne Blüten bildet, sollten Sie die Pflanze unbedingt am richtigen Platz pflanzen. Beachten Sie, dass die Zwergrose zwar robust ist, aber einige Bedürfnisse durchaus befriedigt werden müssen, damit diese Rose gut wächst. Falls der Standort diese nicht erfüllt, sollten Sie die Blume notfalls umpflanzen. Sie können diese an einen Ort versetzen, der den Ansprüchen der Pflanze wesentlich besser gerecht wird.
Dort pflanzen Sie die Zwergrose:
- auf nährstoffreichem Boden
- an einem sonnigen Platz
- feuchter Boden ohne Staunässe
Setzen Sie die Zwergrose Sonnenröschen an einem sonnigen Standort. Nach Möglichkeit sollte dieser windgeschützt sein. Achten Sie zudem auch darauf, dass der Boden genügend Nährstoffe enthält. Falls Sie unsicher sind, ob dies der Fall ist, können Sie nachhelfen. Düngen Sie den Platz einfach mit dem passenden Substrat.
So pflegen und versorgen Sie die Pflanze
Die Zwergrose wird Ihnen nicht besonders viel Arbeit machen. Gut versorgte Zwergrosen sind sogar winterhart. Sie müssen diese nicht unbedingt zurückschneiden. Wenn Sie jedoch einmal im Jahr im Frühjahr einen richtigen Schnitt vornehmen, kann das auch Vorteile haben. Es fördert beispielsweise ein gutes Wachstum der Blüten an der Pflanze.
Prüfen Sie regelmäßig die Farbe der Blätter. An ihnen lässt sich die Gesundheit der Pflanze erkennen. Wenn Sie in einem satten Grün erscheinen, ist alles in Ordnung. Falls Sie dagegen ungewöhnliche Verfärbungen erkennen oder einen Pilzbefall bemerken, sollten Sie die notwendigen Maßnahmen einleiten. Bei Pilzbefall müssen betroffene Triebe der Pflanze bis in die gesunden Triebe zurückgeschnitten werden. Ansonsten breitet sich der Pilz immer weiter aus und nimmt der Zwergrose den Lebenssaft.