Elfenspiegel zurückschneiden – ist ein Schnitt notwendig?

elfenspiegel-zurueckschneiden
Nemesia muss nicht zurückgeschnitten werden

Elfenspiegel sind beliebte Pflanzen für den Balkon. Sie können die Blühpflanzen aber auch im Garten auspflanzen. Da viele Sorten eine Blütezeit von Juni bis September haben, müssen sie nicht zwangsläufig zurückgeschnitten werden.

Schneiden

Einen regelmäßigen Schnitt, damit die Pflanzen beispielsweise üppiger wachsen, braucht der Elfenspiegel nicht. Nichtsdestotrotz können Sie, wenn er auf dem Balkon steht, ab und zu zur Schere greifen.

Während der Blüte

Die meisten Elfenspiegel haben ihre Hauptblüte von Juni bis Juli. Diesen Pflanzen können Sie eine zweite Blüte im September entlocken, wenn Sie sie am Ende der ersten Blüte zurückschneiden. Handelt es um eine Sorte, deren Blütezeit bis in den September reicht, entfällt der Rückschnitt.

Blüten anregen

Ist eine Einzelblüte verblüht, investieren Pflanzen einen großen Teil ihrer Energie in die Bildung von Samen, damit der Fortbestand der Art gewährleistet wird. Bei Balkonblumen ist diese jedoch nur in Ausnahmefällen erwünscht, wenn beispielsweise Samen für die Vermehrung benötigt werden.

Soll der Elfenspiegel „nur“ blühen, dann empfiehlt es sich, die Samenbildung zu unterbinden, indem Sie welke Blüten mit den Fingern vorsichtig abknipsen. So regen Sie die Pflanze zur Bildung neuer Blüten an, da sie weiterhin für ihre Vermehrung sorgen möchte. Außerdem macht der Balkonkasten einen gepflegten Eindruck.

Im Garten ausgepflanzter Elfenspiegel

Ob Sie Elfenspiegel, die im Garten ausgepflanzt sind, zurückschneiden oder nicht, bleibt Ihnen überlassen. Für den Rückschnitt spricht, dass

  • Sie die Pflanzen zu mehr Blüten anregen
  • oder zu einer zweiten Blüte im September.

Sind sie am Standort jedoch nur schwer zugänglich, können Sie von dieser Pflegemaßnahme auch absehen.

Überwintern

Da es sich beim Elfenspiegel in der Regel um einjährige Pflanzen handelt, müssen sie nicht überwintert werden. Sollten Sie dennoch den Versuch machen, brauchen die Balkonpflanzen vor dem Umzug in das Winterquartier einen Rückschnitt.