Standort für den Elfenspiegel – wo fühlt er sich wohl?

elfenspiegel-standort
Der Elfenspiegel liebt Sonne und Wärme

Elfenspiegel, bot. Nemesia, sind beliebte Balkonblumen. Es gibt sowohl einfarbige als auch bunte Sorten. So können Sie die Pflanzen je nach Farbgestaltung Ihres Balkons wählen. Aber Vorsicht, kühle Nächte mögen die hübschen Blühpflanzen überhaupt nicht.

Auf dem Balkon

Auf Balkon oder Terrasse freuen sich Elfenspiegel über einen

  • sonnigen und
  • warmen

Standort. Wind, insbesondere Zugluft und Regen mögen die Pflanzen nicht. Daher sollten Sie dem Elfenspiegel idealerweise einen Balkon mit Südausrichtung bieten. Bekommt er nur Morgen- oder Abendsonne, ist ihm dies zu wenig.

Kommt er in einen Topf und nicht in den Balkonkasten, sollten Sie Nemesia ein Plätzchen an der Hauswand geben, denn dieses strahlt zusätzliche Wärme ab. Eine ähnliche Funktion erfüllen auch andere Pflanzen, wenn sie im Rücken des Elfenspiegels stehen.

Temperatur

Elfenspiegel reagieren auf Kälte äußerst empfindlich. Da für sie Temperaturen unter +15 Grad Celsius bereits bitterkalt sind, dürfen sie im Frühling erst auf den Balkon, wenn das Thermometer 13 Grad Celsius nicht mehr unterschreitet. Besteht die Gefahr, dass es in der Nacht kühler wird, sollten Sie die Pflanzen nach drinnen holen oder sie an die Hauswand stellen.

In der Wohnung

Elfenspiegel in der Wohnung zu halten, ist nicht zu empfehlen, da es ihnen drinnen an direkter Sonne mangelt. Sollten Sie den Versuch dennoch wagen, ist ein Platz an einem Südfenster die beste Lösung. Wenn Sie das Fenster ab und zu öffnen können, können die Pflanzen zumindest für ein paar Stunden direktes Sonnenlicht tanken.

Überwintern

In der Regel handelt es sich bei Nemesia um einjährige Pflanzen. Hierzulande werden sie in jedem Fall als solche kultiviert. Möchten Sie den Elfenspiegel trotzdem überwintern, dann sollten Sie ihn vor dem Umzug zurückschneiden. Das Winterquartier

  • darf nicht kälter als 13 Grad Celsius und
  • muss hell und trocken sein.

Außerdem ist Zugluft unbedingt zu vermeiden. Vorsicht sollten Sie auch beim Gießen walten lassen, denn Feuchtigkeit ist im Winter der größte Feind des Elfenspiegels.