Süßkartoffeln im Blumenkasten pflanzen

suesskartoffel-blumenkasten
Süßkartoffel können auch auf dem Balkon stehen.

Sie können Süßkartoffeln in einem Blumenkasten pflanzen, allerdings wird die Ernte meist sehr klein ausfallen. Süßkartoffeln sind jedoch sehr dekorative Zierpflanzen, die schöne Blüten hervorbringen. Von den essbaren Süßkartoffeln gibt auch Ziersorten mit einem attraktiven Blattschmuck, die für Balkonkästen geeignet sind.

Sonniger Standort

Der Vorteil bei der Kultur im Blumenkasten ist, dass die Süßkartoffel den idealen Standort hat. Sie bevorzugt sonnige und warme Plätze. Selbst Wind macht den biegsamen Trieben nicht viel aus. Der Pflegeaufwand ist an einem solchen Standort jedoch erheblich höher.

An einem sonnigen Standort ist die Verdunstung höher. Daher müssen Sie besonders im Blumenkasten auf eine sehr gute Wasserversorgung achten.

Substrat

Das Substrat für Süßkartoffeln im Blumenkasten sollte nährstoffreich sein. Zudem sollte es die Fähigkeit haben, Wasser zu speichern. Dadurch können Sie die Intervalle beim Gießen vergrößern.

Als Substrat für Süßkartoffeln eignet sich Gemüseerde, die Sie mit Lavagranulat vermischen. Dadurch haben Sie eine nährstoffreiche Mischung, die gut Wasser speichern kann. Das Granulat sollte nicht zu grobkörnig sein, damit die Rhizome beim Wachstum nicht behindert werden.

Gießen und Düngen

Wenn Sie eine Süßkartoffel im Freiland pflanzen, kann sie an den Stellen, wo sie am Boden aufliegt, weitere Wurzeln bilden, über die sie Wasser und Nährstoffe aufnehmen kann. Dies funktioniert bei der Kultur im Blumenkasten nicht, weshalb Sie au feine regelmäßige Versorgung mit Wasser und Nährstoffen achten müssen.

Bei anhaltendem Schönwetter im Sommer kann es sein, dass Sie mehrmals am Tag gießen müssen. Mindestens am frühen Morgen sollten Sie die Süßkartoffeln gießen, denn zu der Zeit profitieren sie besonders von Wassergaben. Gießen und Düngen können Sie miteinander verbinden. Ideal zur Düngung von Süßkartoffeln ist biologischer Flüssigdünger. Diesen mischen Sie alle zwei Wochen in das Gießwasser.

Rückschnitt

Bei guter Pflege kann es passieren, dass die Süßkartoffel mehrere Meter lange Triebe bildet. Auch wenn diese am Balkon dekorativ sein können, unter dem Gewicht leiden gelegentlich die Blumenkästen und deren Halterung. Sie können die Süßkartoffeln problemlos jederzeit einkürzen. Dadurch verzweigen sie sich die Triebe und bilden einen dichteren Behang.

Im Herbst können Sie die Triebe zur Vermehrung schneiden. Die Stecklinge können Sie zum Bewurzeln ins Wasser stellen und anschließend einpflanzen. So können Sie beliebig viele Pflanzen ziehen.